Werkstoff / Bezeichnung |
Eigenschaften |
---|---|
PP Polypropylen |
Härter, höhere Steifigkeit und besserer Rückstellvermögen als PE, hitzebeständig mit guter chemischer Beständigkeit. |
PE Polyethylen |
Zähes, steifes Material mit guter Abriebfestigkeit, physiologisch unbedenklich. |
PVC Polyvinylchlorid |
Hohe Festigkeit, Steifheit und Härte, schlagzäh, licht- und bedingt wetterbeständig, gute Chemikalienbeständigkeit, schwerentflammbar nach DIN 4102 Bl. |
PP's Polyphenylensulfid |
Hohe mechanische Festigkeit, Steifheit und Härte, ausgezeichneter Verschleißwert, sehr gute chemische und Hydrolyse-Beständigkeit, sehr hohe Gebrauchstemperatur, physiologisch unbedenklich. |
PA Polyamid |
Zäh, hart, gute Festigkeit, hohe Formbeständigkeit (bei Feuchteaufnahme eingeschränkt), abriebfest und gutes Dämpfungsvermögen. |
PE 1000 Polyethylen ultrahochmolekular |
Größte Elastizität, hervorragende Abriebfestigkeit, sehr gute Schlag- und Kerbschlagzähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen. |
PTFE Polytetrafluorethylen |
Sehr hohe thermische Beständigkeit, nicht brennbar, besonders hohe Chemikalienbeständigkeit, niedrigster Reibungskoeffizient, sehr witterungsbeständig. |
POM Polyacetal |
Hohe Festigkeit und Steifigkeit bei guter Zähigkeit, hohe Form- und Maßbeständigkeit, gutes Gleit- und Verschleißverhalten, hohe Beständigkeit gegen Lösungsmittel und Spannungsrissbildung, hydrolysefest, hervorragende Spanbarkeit. |
HGW Hartgewebe |